• Willkommen مرحباً
  • Sahara Reisen
    • 15 Tage Sahara Reise
    • Buchungsformular 15 Tage
  • Kontakt
  • Über uns
  • Gäste-Reflexion
  • Impressionen
saharawalk
  • Willkommen مرحباً
  • Sahara Reisen
    • 15 Tage Sahara Reise
    • Buchungsformular 15 Tage
  • Kontakt
  • Über uns
  • Gäste-Reflexion
  • Impressionen


​


​Salzsee Chott el Djerid​

Team 

Picture

Moncef Ben Soltane
info@saharawalk.ch

+41 78 694 44 37

Mehr erfahren
Ich bin in Tunis geboren und seit 1967 in der Schweiz wohnhaft. Meine Herkunftsfamilie lebt heute noch in Tunesien. 
Dank meiner Herkunft und der zahlreichen Reisen bin ich mit dem Land, die Menschen und die Landeskultur sehr vertraut. Die vielen Kontakte zu Ortsansässigen führten zu meinen heutigen Reisepartner*innen vor Ort. Mit dem Saharatrekking-Team arbeite ich seit 13 Jahren. Die Chameliers (Kamelführer) des Trekking-Teams kennen die tunesische Saharawüste aus ihren über 35-jährigen Erfahrungen ihre Hosentaschen. Mit Ihnen haben sich meine Reisegäste stets sicher und gut aufgehoben. 
  
Die intensive Auseinandersetzung mit meinem Heimatland sowie viele Gespräche mit Menschen aus meinem beruflichen und privaten Umfeld in der Schweiz und in Tunesien bewogen mich dazu, Reisen in Tunesien zu organisieren.

Ich spreche die lokale Sprache (Tunesisch- Arabisch) und bin bestens vertraut mit der Mentalität sowie mit den Umgangsformen im Land. Dies schlägt die Brücke zwischen den Teilnehmenden der Reisen und den Einheimischen.

Mit saharawalk möchte ich Einblicke in das orientalische Flair Tunesiens vermitteln. 
​Lass dich „verführen“, du wirst begeistert sein!
Picture

Verena Schäpper
info@saharawalk.ch
+41 76 308 37 06

Mehr erfahren
Ich lernte Tunesien durch meinen Partner kennen. 

​Seit mehr als 35 Jahren bereise ich regelmässig das Land und bin begeistert von dessen Schönheit und Vielfalt. 

Auf jeder Reise entdecke ich eine neue „Ecke“, wo Freundschaften mit den einheimischen Menschen vertieft werden.    

 Die Saharawüste übt einen besonderen Reiz auf mich aus! Das Verweilen in dieser Weite, der Kontakt mit den Dromedaren, das Knistern des Feuers und das Schlafen unter dem funkelnden Sternenhimmel begeistern mich immer wieder aufs Neue.

Durch meine langjährige Tätigkeit als Heilpädagogin bin ich vertraut mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und liebe den Kontakt zu Menschen verschiedener Kulturen. 

​Gerne begebe ich mich mit dir auf die Reise! 

"Mit dem Engagement von saharawalk wollen wir einen Beitrag leisten zur Wiederbelebung des Tourismus in Tunesien, welcher den EinwohnerInnen ein Einkommen sichert. Der respektvolle Umgang mit Mensch, Natur und Kultur des Landes ist uns ein besonderes Anliegen."

Kontakt mit Mensch, Natur und Kultur

Bild
Mensch
​Begegnungen mit den Menschen in Südtunesien lassen dich teilhaben an deren Alltag. 
Der Kontakt mit den Einheimischen liegt uns sehr am Herzen und wir ermöglichen dadurch kulturelle Einblicke in den tunesischen Lebensstil.  
 
Mit unseren ortsansässigen Partnern der Rundreise pflegen wir eine langfristige, freundschaftliche Zusammenarbeit und vereinbaren faire Preise. Die persönlichen Kontakte von saharawalk mit den Besitzern der Unterkünfte, den Bergführern in den Bergoasen und den Chameliers des Wüstentrekkings garantieren Qualität und Sicherheit. Dadurch zeichnet sich unser Reiseangebot aus und macht die Reise für die Teilnehmenden zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Wir, das Team von saharawalk, sind deutsch- arabisch sprechend und begleiten unsere Gäste während der ganzen Reise persönlich. 
Auf unsern Trekkingtouren arbeiten wir zusammen mit einem in Südtunesien am Rande der Sahara ansässigen Trekkingteam, das über langjährige Erfahrungen mit Wüstenwanderungen in der Region verfügt. Die lizenzierten lokalen Trekkingführer sind Beduinen und Berber, welche die Trekkingrouten in der Saharawüste aus ihrer mehr als 30-jährigen Erfahrung kennen. Sie führen uns mit ihren Dromedaren sicher durch wunderbare Wüstenlandschaften.
Gemeinsam mit ihnen satteln und entladen wir die Dromedare und leisten Unterstützung bei der Zubereitung des Essens. Kamelführer und wir als Gäste sind wie eine Familie während diesen eindrücklichen Tagen und es können herrliche Freundschaften entstehen.
Die Bewohner der verschiedenen Ortschaften, welche wir besuchen, sind sehr gastfreundlich. Gerne geben sie Auskunft über ihre Lebensweise oder über Besonderheiten des Ortes. Immer wieder kann es sein, dass wir eine ungeplante Einladung bei einer Begegnung erhalten und so einen interessanten Einblick in das Leben der Ortsansässigen bekommen.
Picture
Natur
Vielleicht erleben wir eine Fatamorgana bei der Überquerung des Chott el Jerid, einer grossen ausgetrockneten Salzseefläche, wir steigen entlang an gigantischen Felsstrukturen hinab in die Schlucht der wunderschönen Berg-Oase Mides und lernen in der Oase Tozeur das Prinzip der fruchtbaren 3-Etagenkultur kennen. 
Während dem mehrtägigen Kameltrekking hast du Gelegenheit, die Stille, die Weite, die intensiven Farben der Sahara und die Schattenspiele der Sanddünen zu erleben.
Der geruhsame Wiegegang der Dromedare begleitet dich und Tierspuren im Sand lassen erahnen, was da wohl umher gehüpft oder gekrochen sein könnte....       
Die Tierwelt der Sahara hat sich auf ihre karge Umwelt eingestellt. Immer wieder staunen wir in der Wüste über Vogelgezwitscher, ab und zu hoppelt ein Hase aufgeschreckt davon, oder wir erblicken in der Ferne eine kleine Herde von Dromedaren, meist Stuten mit ihren Jungen. Im Sand sind Tierspuren zu sehen, denn auch Igel, Fledermäuse, Nager, Käfer, Skorpione, Schlangen und der Wüstenfuchs, der Fennek, bewohnen die Randgebiete der Wüste Tunesiens. Vorsicht ist vor dem Skorpion geboten. Er verschwindet im Normalfall bei Bodenvibrationen. Die wichtigsten Vorsichtsmassnahmen sind dennoch: nicht Barfuss laufen, Schuhe und Kleidungsstücke vor dem Anziehen ausschütteln, Schlafsack und Wolldecken gut ausschütteln, nur mit Handschuhen ins Gehölz greifen, um Feuerholz aus dem Gebüsch zu sammeln.
Im Städtchen Tozeur führt uns die Reise hinein in die Kultur einer Datteloase. 
Datteln sind ein wichtiges Exportgut von Tunesien. Von hier kommen die berühmten Datteln „Deglet Ennour „ (Finger des Lichts). Sie werden in der sogenannten 3-Etagen- Kultur angebaut: Auf der untersten Ebene der Gärten wird Gemüse gepflanzt, darüber wachsen Fruchtbäume und auf der höchsten Etage gedeihen die Dattelpalmen, welche Fruchtbäume und Gemüse vor der grossen Sonne schützen. 
Picture
Kultur
Im Süden Tunesiens treffen wir auf  mannigfaltige kulturelle Eigenschaften des Landes.
So kommen wir in Kontakt mit der alten ursprünglichen Kultur der Berber, dem Wüstenleben der Beduinen sowie den Strukturen alter orientalischer Städtchen. 
Wir erleben die Gastfreundschaft der Bevölkerung und können kulinarische Spezialitäten kosten, welche meist einfach und bäuerlich zubereitet sind.    
Auf der Fahrt durch das Dahargebirge begegnen uns in den Bergdörfern die Berberfrauen mit ihren farbenfrohen Kleidern und dunklen Tätowierungen im Gesicht. Die traditionelle Lebensweise zeigt sich an ihren ursprünglichen Behausungen, den Felshöhlen, an ihren Gebrauchsgegenständen in Haus und Hof, in ihrem Umgang mit den Tieren, sowie bei ihren kunsthandwerklichen Erzeugnissen. 
Einen Teil der Beduinenkultur (Nomaden) erleben wir während unseres Trekkings durch die Wüste. Wir lauschen den Gesängen und Erzählungen unserer Kamelführer und erfahren ihre tiefe Verbundenheit mit den Dromedaren und dem Leben in der Wüste.
In den Wüstenstädtchen Tozeur und Douz stossen wir auf die Strukturen einer orientalischen Stadt mit dem zentralen Markt, dem Souk , und den Innenhöfen, wo sich das Familienleben abspielt sowie auf den speziellen Baustil mit den Ziegelornamenten, welche die Häuser zieren.
Und im Sahara-Museum in Douz erfährst du Interessantes über die verschiedenen Berberstämme, sowie das Nomadenleben und den Umgang mit den Dromedaren.
Bild
saharawalk
Moncef Ben Soltane
​Verena Schäpper
Näfenackerstrasse 5
9000 St.Gallen

Mobil: +41 78 694 44 37

Mobil: +41 76 308 37 06
Home: +41 71 244 84 22
info@saharawalk.ch
Tunesien mit seiner Vielfalt kennen lernen und deren Schönheit entdecken.
Interessiert? Nimm mit uns 
Kontakt auf. Gerne beantworten wir  deine Fragen.

Impressum | AGB | Datenschutz

  • Willkommen مرحباً
  • Sahara Reisen
    • 15 Tage Sahara Reise
    • Buchungsformular 15 Tage
  • Kontakt
  • Über uns
  • Gäste-Reflexion
  • Impressionen